GU Holzbau
Komplexität braucht Durchblick
Der Holzbau hat sich in den letzten Jahren technisch stark weiterentwickelt. Die Gesetzgebung hat diese Entwicklung mitgemacht und erlaubt seit einiger Zeit wesentlich komplexere und auch mehrgeschossige Bauten. Durch die starke Automatisierung und Rationalisierung der Elementproduktion investieren wir noch mehr Zeit und Herzblut in die Planung, Koordination und Konstruktion. Im Zentrum der Prozesse steht immer der Holz- bzw. der Elementbau, nach dem sich die anderen Gewerke und Arbeitsgattungen ausrichten. Wir als Planer kennen seit jeher deren Verbindungsstellen und Technologien, Logistik und Arbeitsweise. Den Holzbau als General- oder Totalunternehmen anzubieten, ist somit nur eine logische Folge.Paul Schär, CEO Hector Egger Holzbau AG
Partnerschaft
Generell haben Sie die Wahl zwischen zwei Arten der Zusammenarbeit mit Hector Egger Holzbau. Sie können sich entscheiden zwischen dem Generalunternehmen oder der neuen Form eines partnerschaftlichen Baumanagers.
GU oder TU
Im Rahmen einer Generalunternehmervereinbarung erstellen wir, unter Beiziehung von Subunternehmen, ein Bauprojekt zu einem fixen Preis und schlüsselfertig. Wir übernehmen dafür die Verantwortung, das Risiko und arbeiten nach dem Prinzip «What you see is what you get». Sind Entwurf und Planung einmal abgeschlossen, bleibt es dabei - ohne Überraschungen. Was vereinbart wurde, wird eingehalten. Das ist gut für die Architektur, das Budget und die Termine.
Baumanager mit offenen Karten
Als Baumanagementbüro wickeln wir ein Bauprojekt im Auftrag unserer Kunden ab und legen alle Dokumente und Rechnungen offen. Verantwortung und Risiko bleiben jedoch beim Auftraggeber.
Holzbau
Heute können praktisch alle Arten von Gebäuden in Holz- oder Hybridbauweise errichtet werden: Ein- oder Mehrfamilienhäuser, Gewerbe- oder Industriebauten, öffentliche oder Zweckbauten, Hochhäuser, Hotels, Restaurants oder Schulen. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Schlüsselübergabe. Und wir wollen, dass der Bauprozess für Sie eine durchweg spannende, erfreuliche und auch stressfreie Erfahrung wird.
Wir bauen mit den Architekten
Wir arbeiten konsequent mit externen Architekten zusammen – auch bei Wettbewerben. Dank unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit können sich diese weitgehend auf ihre konzeptionellen und gestalterischen Aufgaben konzentrieren. Sie profitieren von unserer Detailplanung, die sich bei der 3D-Umsetzung automatisch ergibt, wenn wir die CNC-Maschinendaten generieren. Jede Steckdose, jede Schwelle, ja sogar der Nagelabstand in der Fassadenlattung ist schon vor der Fertigung ersichtlich.